QmedCompanion Änderungen
Donnerstag, Oktober 3, 2024
Was ist neu im Q-MED Companion
v1.3.0.256
- Einmalige Benachrichtigungsfenster: Das Fenster für Benachrichtigungen wird jetzt nur noch einmal geöffnet, um doppelte Fenster zu vermeiden.
- Vollständige Nachrichtenanzeige: Frühere Nachrichten werden jetzt vollständig in der Liste angezeigt und nicht mehr abgeschnitten, sodass Sie alle Informationen im Blick haben.
- Mehrfache Programmstarts möglich: Das Programm kann nun mehrfach gestartet werden, wenn es aus unterschiedlichen Ordnern ausgeführt wird. So können mehrere parallel geöffnete Q-MED Arbeitsplätze jeweils ihren eigenen Companion starten.
- Fehler beim Online-Update behoben: Ein Fehler, bei dem das Online-Update automatisch funktionierte, wenn der Q-MED Ordner auf C:/ lag, wurde behoben. Jetzt wird die aktuelle Q-MED Registry-Einstellung korrekt berücksichtigt.
- Verbessertes Systray-Verhalten: Ein Linksklick auf das Systray-Icon öffnet nun nicht mehr das Kontextmenü. Das Menü wird jetzt, wie allgemein üblich, nur noch per Rechtsklick geöffnet. Ein CTRL-Linksklick öffnet stattdessen den Programmordner des Q-MED Companion.
- Version im Systray-Hover sichtbar: Wenn Sie mit der Maus über das Systray-Icon fahren, wird jetzt die Versionsnummer des Q-MED Companion im Tooltip angezeigt.
- Korrekte Anzeige von Umlauten: Umlaute in den Benachrichtigungen werden jetzt korrekt dargestellt, sodass alle Informationen sauber lesbar sind.
Danke für die Anmeldung